Skala: Restriktives Familienklima
KonstruktzuordnungFamiliäres Klima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieIntensität und Qualität der Eltern-Kind-Beziehung
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleTillmann, Klaus-Jürgen; u.a.: Schülergewalt als Schulproblem. Verursachende Bedingungen, Erscheinungsformen und pädagogische Handlungsperspektiven. - Weinheim u.a.: Juventa (1999), 365 S. - Jugendforschung - ISBN: 3-7799-0466-7
Jugend '92. Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektiven im vereinigten Deutschland , Opladen: Leske und Budrich
Jacobs, Bernhard / Strittmatter, Peter: Der schulängstliche Schüler Eine empirische Untersuchung über mögliche Ursachen und Konsequenzen der Schulangst , München: Urban und Schwarzenberg 1979 , ISBN: 3-541-40821-9
ZitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Restriktives Familienklima - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretischer HintergrundAutoritärer, anweisender Erziehungsstil der Eltern wirkt als hemmender Faktor für
Kreativität und Initiative.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.64 | 2.12 | 0.81 | 4715 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Stimmen die folgenden Aussagen auch für dich? | |||
| Meine Eltern erlauben mir viel weniger als andere in meinem Alter dürfen. | 2.40 | 1.31 | 0.37 |
| Zu Hause hat es für mich schon so manches Mal Prügel gegeben. (umgepolt) | 1.66 | 1.04 | 0.30 |
| Stimmen die folgenden Aussagen auch für dich? | |||
| Die hohen Erwartungen meiner Eltern an meine Schulleistungen setzen mich unter Druck. | 2.32 | 1.21 | 0.42 |
| Meine Eltern schreiben mir sehr stark vor, was ich zu tun habe. | 2.08 | 1.08 | 0.59 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt überwiegend nicht |
| 3 | teils, teils |
| 4 | stimmt überwiegend |
| 5 | stimmt ganz genau |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2000)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Haupttest (PISA 2000)



