Skala: Wohnverhältnis
KonstruktzuordnungWohnsituation der Familie
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSoziodemografische Hintergrundmerkmale
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufALLBUS 2004 (ZA-Studien-Nr. 3762), Surveydeskription, elektronisches Codebuch Datensatz , Köln: GESIS 2005
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Wohnverhältnis - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2007
AnmerkungWird als Antwort "f) anderes" gewählt, wird abgefragt, um welches Wohnverhältnis es sich dann handelt.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wie wohnen Sie mit Ihrer Familie? |
| Mietwohnung |
| Gemietetes Haus |
| Eigentumswohnung |
| Eigenes Haus |
| Zur Untermiete |
| anderes |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 0 | nicht angegeben |
| 1 | angegeben |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)



