Skala: Alleinerziehender Elternteil
KonstruktzuordnungFamiliärer Hintergrund
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSoziales Kapital
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Alleinerziehender Elternteil - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2007
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Einleitender TextAls Mutter gelten ebenfalls Stiefmutter oder weibliche Erziehungsberechtigte, als
Vater entsprechend Stiefvater oder männlicher Erziehungsberechtigter des Kindes. Beantworten Sie die weiteren Fragen
dann nur für sich selbst.
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Wenn Sie allein erziehende Mutter oder allein erziehender Vater sind, kreuzen Sie bitte eines der beiden folgenden Kästchen an. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Ich bin alleinerziehende Mutter |
2 | Ich bin alleinerziehender Vater |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)