Skala: Kurszugehörigkeit der Schüler
KonstruktzuordnungBesuch von Bildungseinrichtungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudiePersonmerkmale der Schüler und Merkmale ihrer Stellung im Schulsystem- Stellung der Schüler im Schulsystem
UrsprungEigenentwicklung
ZitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Kurszugehörigkeit der Schüler - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
AnmerkungDiese Variablen gibt es jeweils nur für die Schüler, die die
vorhergegangenen Fragen nach dem Vorhandensein der entsprechenden Leistungskurse mit
„ja“ beantwortet haben; siehe die Variable „Leistungsdifferenzierung in der Schule“.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| Welchen Kurs besuchst du zurzeit? | 
| in Englisch | 
| in Mathematik | 
| in Deutsch | 
| in Biologie | 
| in Chemie | 
| in Physik | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | den oberen Kurs | 
| 2 | einen anderen Kurs | 
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2000)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Haupttest (PISA 2000)



