Skala: Arbeits- und Sozialverhalten
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieArbeits- und Sozialverhalten
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Arbeits- und Sozialverhalten - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2007
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Wie schätzen Sie das Arbeits- und Sozialverhalten Ihres Kindes ein? Mein Kind ... |
...kann mit anderen zusammen besonders gut arbeiten. |
...kann mit anderen zusammen besonders gut spielen. |
...findet bei einem Streit mit Schulkameraden/Schulkameradinnen eine gute Lösung für alle. |
...kümmert sich sehr oft um andere. |
...kann seine Schulaufgaben ganz alleine erledigen. |
...arbeitet bei seinen Schulaufgaben sehr sorgfältig und sehr genau. |
...strengt sich beim Lernen besonders an. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft überhaupt nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft genau zu |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)