Skala: Lernaktivitäten im Sachunterricht
KonstruktzuordnungEinsatz und Variation verschiedener Lehr-Lernmethoden
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieIndividuelle Lernbedingungen
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Lernaktivitäten im Sachunterricht - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Primarstufe
Erhebungszeitraum2007
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items10
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wie oft machst du diese Dinge in der Schule? |
| Ich benutze einen Computer im Sachunterricht. |
| Ich löse Aufgaben aus dem Bereich Naturwissenschaft selbstständig. |
| Ich schreibe oder gebe eine Erklärung für etwas, das ich im Sachunterricht lerne. |
| Ich lerne den Stoff aus dem Bereich Naturwissenschaft auswendig. |
| Ich lese Bücher über naturwissenschaftliche Themen. |
| Ich arbeite in einer kleinen Gruppe mit anderen Schülern an einem naturwissenschaftlichen Experiment oder an einer Untersuchung. |
| Ich führe ein naturwissenschaftliches Experiment oder eine Untersuchung durch. |
| Ich entwerfe oder plane ein naturwissenschaftliches Experiment oder eine Untersuchung. |
| Ich schaue der Lehrerin/dem Lehrer zu, wie sie/er ein naturwissenschaftliches Experiment macht. |
| Ich beobachte etwas, z. B. das Wetter oder wie eine Pflanze wächst, und schreibe auf, was ich sehe. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | Mindestens einmal pro Woche |
| 2 | Einmal bis zweimal pro Monat |
| 3 | Einige Male pro Jahr |
| 4 | Nie |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)



