Skala: Schulprofil
KonstruktzuordnungProgrammatische Entwicklungsarbeit, Institutionelle Organisation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieRahmenbedingungen und Ziele der schulischen Arbeit
UrsprungEigenentwicklung
ZitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Schulprofil - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items11
Einleitender TextHat Ihre Schule ein besonderes pädagogisches Profil in folgenden Bereichen?
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Mathematik |
| naturwissenschaftlicher Bereich |
| Deutsch |
| Fremdsprachen |
| historischer und sozialkundlicher Bereich |
| musisch-künstlerischer Bereich |
| wirtschaftlicher Bereich |
| Bereich der neuen Technologien |
| berufs- und praxisbezogene Unterrichtsbereiche |
| Sport |
| außerunterrichtlicher Bereich |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | ja |
| 2 | nein |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2000)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Haupttest (PISA 2000)



