Skala: Kontaktinitiierende Akteure
KonstruktzuordnungInterne Kooperation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieDas zusätzliche Pädagogische Personal
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleFischer, Sabine / Haffner, Johann / Parzer, Peter / Resch, Franz: Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung Modellprojekt Schulsozialarbeit Heidelberg , Heidelberg: Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg 2005
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Kontaktinitiierende Akteure - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2007
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| Wie häufig haben nach Ihrer Einschätzung folgende Personengruppen Kontakt zum zusätzlichen pädagogischen Personal aufgenommen? | 
| Sie selbst | 
| Die Eltern | 
| Schüler | 
| Andere Personen | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | nie | 
| 2 | selten | 
| 3 | häufig | 
| 4 | sehr häufig | 
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)



