Skala: Einsatzzeitpunkt der Kooperation mit dem Jugendamt
KonstruktzuordnungSchulexterne Kooperation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieKooperation mit dem Jugendamt
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufKügler, Nicolle / Müller, Heinz: Was tun, damit die Kooperation von Jugendhilfe und Schule gelingt? Ergebnisse einer Befragung von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe sowie von Lehrern und Lehrerinnen an ausgewählten Schulen im Rahmen des Modellprojektes: "Praxisentwicklung durch Fortbildung." , Mainz: Inst. für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. 2004 , ISBN: 3-936257-08-6
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Einsatzzeitpunkt der Kooperation mit dem Jugendamt - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2007
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Zu welchem Zeitpunkt setzt die Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fachpersonal und Schule überwiegend ein? |
Vor dem Bestehen konkreter Anlässe (präventiv) |
Bei konkreten Anlässen |
In Krisensituationen |
Nachdem alle Möglichkeiten der Schule ausgeschöpft sind |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft gar nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft genau zu |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)