Skala: Pädagogische Führung
KonstruktzuordnungLeitungshandeln
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudiePädagogische Führung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationSteinert, B.; Gerecht, M.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Pädagogische Führung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Arbeitsplatzuntersuchung (APU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:15:1
Theoretischer HintergrundPädagogische Führung (Educational Leadership) erstreckt sich auf die Koordination, Unterstützung und Überwachung organisatorischer, unterrichtsbezogener und personalbezogener Prozesse in der Schule. Die effektive Moderation von Informations-, Kommunikations- und Entscheidungsprozessen trägt angesichts der hohen Lehrerautonomie zu einem störungsarmen Schulbetrieb bei und eröffnet Freiräume für die Schulentwicklung. Über eine effiziente Schulorganisation hinaus schafft eine unterrichts- und personalbezogene Führung der Schule Möglichkeiten für eine kohärente Gestaltung und Entwicklung des Unterrichts in der gesamten Schule und eine Professionalisierung der Lehrkräfte (Scheerens/Bosker 1997, S. 101 ff).
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum1998 - 2001
Anmerkungtransformierte Items: Wertebereich 0-1, neuer Wert = (alter Wert-1)/(höchster Wert-1)
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.90 | 0.56 | 0.23 | 4272 | 
Einleitender TextIm Folgenden finden Sie Aussagen, die unterschiedliche Aspekte der Berufszufriedenheit betreffen. Bitte kreuzen Sie an, inwieweit Sie diesen Aussagen zustimmen oder nicht.
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Ich bin zufrieden mit ... | |||
| der Organisation unseres Schulbetriebs. | 0.51 | 0.25 | 0.64 | 
| meinem Verhältnis zur Schulleitung. | 0.65 | 0.27 | 0.75 | 
| dem Führungsstil der Schulleitung. | 0.52 | 0.31 | 0.84 | 
| der Unterstützung durch die Schulleitung. | 0.59 | 0.30 | 0.79 | 
| Bitte geben Sie an, inwieweit folgende Aussagen in Ihrer Schule zutreffen. | |||
| Die Schulleitung achtet auf kollegiale Mitbestimmung. | 0.55 | 0.26 | 0.73 | 
| Wir werden rechtzeitig und ausreichend über wichtige Vorgänge informiert. | 0.52 | 0.27 | 0.67 | 
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| Bitte geben Sie an, inwieweit folgende Aussagen in Ihrer Schule zutreffen. | 
| Wenn ich berufliche Probleme habe, hole ich mir Rat bei der Schulleitung. | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | trifft gar nicht zu | 
| 2 | trifft eher nicht zu | 
| 3 | trifft eher zu | 
| 4 | trifft voll zu | 
StudieSEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Arbeitsplatzuntersuchung (APU)
Dateien


