Skala: Klassenklima: Schüler-Schüler-Beziehung
KonstruktzuordnungKlassenklima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEinstellung und Wahrnehmung zur Schule
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufKamphuis, Frans / Rosier, Willem / Sluijter, Cor / van der Lubbe, Marleen / van Putten, Kees / Meijer, Joost: VISEON: Monitoringsinstrument für die sozial-emotionale Entwicklung (Volginstrument voor sociaal-emotionele ontwikkeling) , Cito 2003
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Klassenklima: Schüler-Schüler-Beziehung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Primarstufe
Erhebungszeitraum2007
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.76 | 8.50 | 3.25 | 4214 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wie geht es dir mit deinen Klassenkameraden? | |||
Ich habe viele Freunde oder Freundinnen in der Klasse. | 1.40 | 0.72 | 0.47 |
Ich fühle mich in der Klasse ein bisschen als Außenseiterin/Außenseiter. | 1.70 | 1.01 | 0.63 |
Die meisten Kinder in der Klasse sind freundlich zu mir. | 1.42 | 0.68 | 0.50 |
Die meisten Kinder in der Klasse sind freundlicher zu anderen als zu mir. | 2.21 | 1.06 | 0.51 |
Ich werde in der Schule immer wieder geärgert. | 1.77 | 0.99 | 0.61 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt genau |
2 | stimmt fast |
3 | stimmt ein wenig |
4 | stimmt gar nicht |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)