Skala: Selbsteinschätzung bei ICT High Level Anwendungen
KonstruktzuordnungPrivate ICT-Nutzung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieInternationale Fragen zu Informations- und Kommunikationstechnologien
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Selbsteinschätzung bei ICT High Level Anwendungen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2003
AnmerkungDiese Items erfassen die Fähigkeit einen Computer zum Programmieren und anderen
Aktivitäten von hohem Niveau zu nutzen. Sie wurden in PISA 2003 neu eingesetzt. Die
Items stammen aus der ACER-Studie Real time: computers, change and schooling
(Meredyth et al., 1999).
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.84 | 21.22 | 4.66 | 4135 |
Einleitender TextWie gut beherrschst du am Computer folgende Aufgaben?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Programme benutzen, die Computerviren finden und vernichten. (umgepolt) | 3.16 | 0.93 | 0.58 |
Eine Datenbank zur Erstellung einer Adressenliste benutzen. (umgepolt) | 3.39 | 0.84 | 0.55 |
Ein Computerprogramm erstellen (z.B. in Logo, Pascal, Basic). (umgepolt) | 2.74 | 0.94 | 0.60 |
Mit einem Tabellenkalkulationsprogramm ein Diagramm darstellen. (umgepolt) | 3.20 | 0.93 | 0.61 |
Eine PowerPoint®-Präsentation erstellen. (umgepolt) | 2.80 | 1.09 | 0.57 |
Eine Multimedia-Präsentation erstellen (mit Ton, Bildern, Video). (umgepolt) | 2.98 | 0.93 | 0.66 |
Eine Webseite erstellen. (umgepolt) | 2.94 | 0.86 | 0.58 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Ich kann das sehr gut alleine |
2 | Ich kann das mit Hilfe von jemand anderem |
3 | Ich weiß, was das bedeutet, kann es aber nicht |
4 | Ich weiß nicht, was das bedeutet |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)