Skala: Aspekte volitionaler Handlungskontrolle- Aufnahme Lernhandlung (Mathematik)
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLern- und leistungsrelevante Personenmerkmale
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufWild, Klaus-Peter / Krapp, Andreas / Schiefele, Ulrich / Lewalter, Doris / Schreyer, Inge: Dokumentation und Analysen der Fragebogenverfahren und Tests Berichte aus dem DFG-Projekt , München: Universität der Bundeswehr, Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaften 1995
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Aspekte volitionaler Handlungskontrolle- Aufnahme Lernhandlung (Mathematik) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.67 | -- | -- | 876 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Schwierige Mathematikaufgaben schiebe ich oft lange Zeit vor mir her. (umgepolt) | 2.57 | 0.91 | 0.44 |
Wenn ich in Mathematik einen schwierigen Stoff zu lernen habe, beginne ich lieber gleich damit, als es aufzuschieben. | 2.74 | 0.88 | 0.43 |
Wenn ich mir in Mathematik vorgenommen habe zu lernen, dann beginne ich damit sobald als möglich. | 2.79 | 0.84 | 0.51 |
Wenn ich in Mathematik Hausaufgaben zu erledigen habe, fällt es mir oft schwer, mich an die Arbeit zu machen. (umgepolt) | 2.62 | 0.94 | 0.45 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Ich kann im Mathematikunterricht eine negative Stimmung abbauen, wenn sie mein Lernen behindert. |
Meine Gedanken treiben in Mathematik oft von der Sache weg, auf die ich mich eigentlich konzentrieren möchte. |
Wenn ich wirklich möchte, kann ich mich stundenlang mit Mathematik beschäftigen. |
Selbst wenn ich wirklich möchte, fällt es mir schwer, mich in Mathematik gut zu konzentrieren. |
Wenn ich will, kann ich bei Schwierigkeiten in Mathematik eine enorme Hartnäckigkeit entwicklen. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
Dateien