Skala: Wahrgenommene soziale Eingebundenheit
KonstruktzuordnungKlassenklima, Schulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiesoziale Eingebundenheit
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufPrenzel, Manfred (Hrsg.); Duit, Reinders (Hrsg.); Euler, Manfred (Hrsg.); Lehrke, Manfred (Hrsg.); Seidel, Tina (Hrsg.); Müller, Christoph (Red.): Erhebungs- und Auswertungsverfahren des DFG-Projekts "Lehr-Lern-Prozesse im Physikunterricht - eine Videostudie". - Kiel: IPN (2001), 272 S. - ipn-materialien - ISBN: 3-89088-151-3
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Wahrgenommene soziale Eingebundenheit - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.78 | -- | -- | 866 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Im Mathematikunterricht werde ich von den anderen in der Klasse als Kamerad / Kameradin behandelt. | 3.52 | 0.75 | 0.57 |
Im Mathematikunterricht habe ich das Gefühl, dass mir die anderen in der Klasse helfen würden, wenn es nötig wäre. | 3.23 | 0.87 | 0.58 |
Im Mathematikunterricht fühle ich mich von den anderen in der Klasse verstanden. | 3.29 | 0.74 | 0.64 |
Im Mathematikunterricht habe ich das Gefühl dazuzugehören. | 3.42 | 0.75 | 0.58 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nie |
2 | selten |
3 | manchmal |
4 | häufig |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
Dateien