Skala: Geschlecht
KonstruktzuordnungIndividuelle Merkmale
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieDemografische Angaben und Angaben zu Ihrer Schule
UrsprungÜbernommene Skala
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| -- | -- | -- | 226 |
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Sind Sie weiblich oder männlich? |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | weiblich |
| 2 | männlich |
| 7 | nicht bearbeitbar |
| 8 | nicht gültig |
| 9 | nicht bearbeitet |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2006)



