Skala: Berufszufriedenheit
KonstruktzuordnungBerufliche Situation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieWirkungen
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Berufszufriedenheit - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:30:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.85 | -- | -- | -- |
Einleitender TextIn welchem Maße stimmen Sie folgenden Aussagen zu Ihrer Berufstätigkeit als Lehrkraft zu?
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Ich bin mit meinem Beruf sehr zufrieden. |
| Ich kann mir andere Berufstätigkeiten vorstellen, die ich lieber ausüben würde. (umgepolt) |
| Wenn ich mein Leben neu planen könnte, würde ich wieder Lehrerin bzw. Lehrer werden. |
| Meine Arbeit macht mir nur wenig Spaß. (umgepolt) |
| Freizeit und Hobbies geben mir mehr Befriedigung als Schule und Beruf. (umgepolt) |
| Ich bin froh, wenn ich die Schultüre hinter mir zumachen kann. (umgepolt) |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimme voll zu |
| 2 | stimme eher zu |
| 3 | stimme eher nicht zu |
| 4 | stimme überhaupt nicht zu |
StudieQuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU)



