Skala: Lehrereinschätzung: gutes Klassenmanagement
KonstruktzuordnungSelbstwirksamkeit als Lehrender
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterricht
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Lehrereinschätzung: gutes Klassenmanagement - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:30:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.84 | -- | -- | -- |
Einleitender TextWie würden Sie den Unterricht in dieser Klasse kennzeichnen?
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| In dieser Klasse herrscht im Unterricht ein ziemlicher Lärm. (umgepolt) |
| In dieser Klasse geht es im Unterricht häufig drunter und drüber. (umgepolt) |
| Ich habe die Klasse im Griff. |
| Ich schaffe es kaum, im Unterricht für Ruhe und Ordnung zu sorgen. (umgepolt) |
| Ich schaffe es kaum, mich in dieser Klasse durchzusetzen (umgepolt) |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimme voll zu |
| 2 | stimme eher zu |
| 3 | stimme eher nicht zu |
| 4 | stimme überhaupt nicht zu |
StudieQuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU)



