Skala: Umgang mit Bildungsstandards: Distanz zu Bildungsstandards
KonstruktzuordnungIdeelle Überzeugungen zum Bildungssystem
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBildungsstandards für Mathematik
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationFrey, A.; Taskinen, P.; Schütte, K.; Prenzel, M.; Artelt, C.; Baumert, J.; Blum, W.; Hammann, M.; Klieme, E.; Pekrun, R. (2016). Umgang mit Bildungsstandards: Distanz zu Bildungsstandards - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2006) - Fragebogenerhebung (PISA 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/51:288:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungEigenentwicklung DIPF. Adaptation und Modifikation durch das IPN auf die KMK-Bildungsstandards für das Fach Mathematik. Diese Skala wurde wie in der DESI-Studie berechnet.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.70 | 2.22 | 0.53 | 2194 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Die KMK-Bildungsstandards für das Fach Mathematik habe ich mir noch nicht angesehen. | -- | -- | 0.35 |
| Ich bin mir nicht sicher, in welcher Beziehung die KMK-Bildungsstandards für das Fach Mathematik zu den Standards in meinem Bundesland stehen. | -- | -- | 0.44 |
| Die KMK-Bildungsstandards für das Fach Mathematik treffen auf die Klassen, in denen ich unterrichte, nicht zu. | -- | -- | 0.39 |
| Für die Durchführung des Mathematikunterrichts haben die KMK-Bildungsstandards nur eine geringe Bedeutung. | -- | -- | 0.53 |
| Die KMK-Bildungsstandards für das Fach Mathematik bringen eine Menge neuer Arbeit, aber wenig Nutzen. | -- | -- | 0.45 |
| Die praktische Anwendung der KMK-Bildungsstandards im Mathematikunterricht ist zu kompliziert. | -- | -- | 0.47 |
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Fortbildungen sind für die Anwendung der KMK-Bildungsstandards im Mathematikunterricht dringend erforderlich. |
| Handreichungen sind für die Anwendung der KMK-Bildungsstandards im Mathematikunterricht dringend erforderlich. |
| Ich würde die KMK-Bildungsstandards für das Fach Mathematik öfter im Unterricht anwenden, wenn es mehr Aufgabenbeispiele gäbe. |
| Die KMK-Bildungsstandards sollten die unterschiedlichen Stufen der Schülerkompetenzen in der Mathematik genauer beschreiben. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | trifft gar nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft voll zu |
| 7 | nicht bearbeitbar |
| 8 | nicht gültig |
| 9 | nicht bearbeitet |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2006)



