Skala: Schulisches Fehlverhalten
KonstruktzuordnungDeviantes Verhalten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEffekte - Schüler - Fehlverhalten
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Schulisches Fehlverhalten - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:30:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items11
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.84 | -- | -- | -- |
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wie oft kommt es vor, dass du ... |
| bei Schulaufgaben vom Nachbarn abschreibst? |
| bei Schularbeiten einen Spickzettel verwendest? |
| die Hausaufgaben von anderen abschreibst? |
| im Unterricht andere Aufgaben erledigst? |
| deine Hausaufgaben nicht machst? |
| nur darauf wartest, dass der Unterricht endlich aus ist? |
| im Unterricht mit den Gedanken ganz woanders bist? |
| die Schule schwänzt? |
| dich krank stellst, um nicht in die Schule zu müssen? |
| zu spät zur Schule kommst? |
| dich mit anderen prügelst? |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | sehr oft |
| 2 | oft |
| 3 | selten |
| 4 | nie |
StudieQuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU)



