Skala: Lifestylebezogene Wertorientierung
KonstruktzuordnungSelbstbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Lifestylebezogene Wertorientierung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:30:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.84 | -- | -- | -- |
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wie wichtig ist es für dich ... |
| modisch gekleidet zu sein? |
| aktuelle Musik-CDs zu haben? |
| über die Musik-Szene Bescheid zu wissen? |
| über aktuelle Filme im Fernsehen Bescheid zu wissen? |
| die neuesten Kino-Filme zu sehen? |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | wichtig |
| 2 | eher wichtig |
| 3 | eher unwichtig |
| 4 | unwichtig |
StudieQuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU)



