Skala: Begabung für Mathematik
KonstruktzuordnungFachlich-pädagogisches Wissen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudiePädagogisches Wissen
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufStipek, Deborah J. / Givvin, Karen B. / Salmon, Julie M. / MacGyvers, Valanne L.: Teachers' Beliefs and Practices Related to Mathematics Instruction , In: Teaching and Teacher Education, An International Journal of Research and Studies (17 / 2) S. 213-226 , Amsterdam: Elsevier Science 2001 , ISBN: 0742-051X
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Begabung für Mathematik - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.64 | -- | -- | 39 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Die mathematischen Fähigkeiten eines Menschen bleiben während des ganzen Lebens relativ stabil. | 2.03 | 0.78 | 0.40 |
An den mathematischen Fähigkeiten einer Person lässt sich kaum etwas ändern. | 1.51 | 0.60 | 0.45 |
Alle Schüler/Innen könnten in Mathematik gut sein, wenn sie sich nur richtig anstrengen würden. (umgepolt) | 3.13 | 0.66 | 0.50 |
In jeder Klasse gibt es einige wenige Schüler/innen, denen man Mathematik einfach nicht beibringen kann. | 1.82 | 0.76 | 0.35 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Manche Menschen haben eine Gabe für Mathematik, andere nicht. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
Dateien