Skala: Orientierung an schul- oder schülerbezogenen Kriterien
KonstruktzuordnungUnterrichtsvorbereitung und Unterrichtsinhalte
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterrichtsvorbereitung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Orientierung an schul- oder schülerbezogenen Kriterien - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.63 | -- | -- | 38 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wenn Sie den Unterricht vorbereiten, wie häufig stützen Sie sich auf ... | |||
andere Lehrbücher oder Unterlagen? | 2.89 | 0.80 | 0.22 |
schulinterne Vergleichsarbeiten? | 2.00 | 0.70 | 0.33 |
andere Lehrpersonen oder Spezialist/innen an Ihrer Schule? | 2.11 | 0.73 | 0.44 |
die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler? | 3.39 | 0.59 | 0.25 |
die Interessenlagen der Schülerinnen und Schüler? | 2.68 | 0.62 | 0.44 |
die Ergebnisse der vorangegangenen Stunde(n)? | 3.61 | 0.50 | 0.43 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | gar nicht |
2 | selten |
3 | oft |
4 | sehr oft |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
Dateien