Skala: Hilfe Mathematikhausaufgaben
KonstruktzuordnungHäusliche Lernunterstützung
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
QuelleStebler, Rita / Reusser, Kurt: Skalendokumentation der Schweizerischen Zusatzerhebung zu TIMSS , Zürich: Universität, Pädagogisches Institut 1995
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Hilfe Mathematikhausaufgaben - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items8
Einleitender TextWenn Schwierigkeiten bei den Mathematikhausaufgaben auftauchen, wer hilft dir dann? (Mehrfachnennungen möglich)
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Vater |
Mutter |
Schwester/Bruder |
Klassenkamerad/in oder Freund/in |
Nachhilfelehrer/in |
Deine Mathematiklehrer/in |
Andere Personen |
Ich habe niemanden, der mir hilft. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | hilft nicht |
1 | hilft |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
Dateien