Skala: Schulevaluation - Förderung
KonstruktzuordnungWahrnehmung der Schule als Lernort
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulevaluation
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Schulevaluation - Förderung - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum1977
AnmerkungBei der Angabe des Skalenmittelwertes handelt es sich um einen Summenscore.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items10
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.83 | 11.81 | 3.08 | 633 |
Einleitender TextWie schätzen Sie an dieser Schule folgenden Sachverhalt ein? Sie haben jeweils fünf Antwortmöglichkeiten.
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
An der Schule, in die mein Kind geht ... | |||
... stehen die guten Schüler eindeutig im Mittelpunkt der pädagogischen Bemühungen. | 2.69 | 1.13 | 0.50 |
... haben die schlechteren Schüler eine wirkliche Chance, in der Schule höher zu kommen. | 3.34 | 1.19 | 0.62 |
... werden die Schüler, denen die Eltern nicht so viel helfen können, besonders gefördert. | 2.51 | 1.16 | 0.49 |
... zählen nur die Spitzenschüler. | 3.29 | 1.30 | 0.63 |
... bekommen auch die weniger begabten Schüler soviel beigebracht, wie es nur geht. | 3.58 | 1.16 | 0.63 |
... sind die Schüler die gute Schulleistungen zeigen, insgesamt besonders angesehen. | 2.29 | 1.10 | 0.45 |
... möchte man die schwächeren Schüler am liebsten loswerden. | 3.44 | 1.29 | 0.49 |
... werden die leistungsschwächeren Schüler als besonders hilfsbedürftig angesehen. | 2.87 | 1.12 | 0.35 |
... kümmern sich die Lehrer auch persönlich um die Schüler, die nicht so schnell mitkommen. | 3.06 | 1.22 | 0.52 |
... werden die leistungsschwächeren Schüler schnell fallengelassen. | 3.35 | 1.23 | 0.52 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt genau |
2 | eher richtig als falsch |
3 | unentschieden, weiß nicht |
4 | eher falsch als richtig |
5 | völlig falsch |
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie)
Dateien