Skala: Positives Sanktionsverhalten
KonstruktzuordnungFamiliäres Klima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudiePositives Sanktionsverhalten
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Positives Sanktionsverhalten - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum1977
AnmerkungBei der Angabe des Skalenmittelwertes handelt es sich um einen Summenscore.
Das Item "machen gar nichts besonderes" hat das Antwortformat "ja=2; nein=1".
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items9
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.61 | 18.20 | 1.95 | 633 |
Einleitender TextWas machen Sie, wenn Ihr Kind schlechte/gute Noten mit nach Hause bringt?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Wir (zumindest ein Elternteil) ... | |||
| ... machen gar nichts Besonderes. | 1.55 | 0.50 | -- |
| ... machen ihm Mut. | 1.91 | 0.29 | 0.43 |
| ... trösten es. | 1.76 | 0.42 | 0.38 |
| ... versuchen, ihm zu helfen. | 1.89 | 0.31 | 0.48 |
| ... lernen mit ihm. | 1.68 | 0.47 | 0.33 |
| ... belohnen es (z.B. erlauben ihm etwas). | 1.72 | 0.45 | 0.23 |
| ... loben es. | 1.97 | 0.18 | 0.43 |
| ... sind stolz. | 1.84 | 0.37 | 0.30 |
| ... freuen uns mit ihm. | 1.99 | 0.12 | 0.30 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt nicht |
| 2 | stimmt |
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie)
Dateien


