Skala: Kreativitätsfördernde Impulse in der Familie
KonstruktzuordnungElterliches Erziehungshandeln
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEinstellung zum Kunstunterricht
UrsprungEigenentwicklung
ZitationKirchner, C.; Peez, G.; Rein, A. (2021). Kreativitätsfördernde Impulse in der Familie - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Karst, K.; Poloczek, S.; Mösko, E.; Lipowsky, F.; Faust, G.. Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern - Fragebogenerhebung (PERLE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/50:59:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungDiese Skala wurde in der Eingangserhebung eingesetzt.
Veröffentlichungsdatum19.12.2023
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.73 | 3.25 | 0.51 | 567 |
Einleitender TextInwiefern treffen die folgenden Aussagen auf Ihre Familie zu?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wir fragen unser Kind, was es im Kunstunterricht macht. | 3.44 | 0.69 | 0.31 |
Wir haben zu Hause unterschiedliche Materialien für kreativ-künstlerische Aktivitäten. | 3.07 | 0.84 | 0.59 |
Wir können unserem Kind Hinweise geben, wie es seine Mal- und Bastelarbeiten noch besser gestalten kann. | 3.05 | 0.74 | 0.49 |
Wir haben zu Hause Spiele, die von unserem Kind kreatives Denken und Handeln erfordern. | 3.24 | 0.74 | 0.51 |
Uns ist die freie kreative Entfaltung unseres Kindes, auch zu Hause, wichtig. | 3.45 | 0.65 | 0.58 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft wenig zu |
3 | trifft überwiegend zu |
4 | trifft voll zu |
StudiePERLE - Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern