Skala: Explorative Aktivitäten im Kindergarten
KonstruktzuordnungBildungsbiografie
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieAnregungsqualität im Kindergarten
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufKuger, S., Pflieger, K., Kluczniok, K. & Roßbach, S. (2005): Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vor- und Grundschulalter (BiKS), Teilprojekt 2. Unveröffentlichte Fragebogenitems, Universität Bamberg.
ZitationKarst, K.; Poloczek, S.; Mösko, E.; Lipowsky, F.; Faust, G. (2021). Explorative Aktivitäten im Kindergarten - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern - Fragebogenerhebung (PERLE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/50:59:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungDiese Skala wurde in der Eingangserhebung eingesetzt.
Veröffentlichungsdatum19.12.2023
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.65 | 4.27 | 0.83 | 562 |
Einleitender TextIn einigen Kindergärten werden spezielle Aktivitäten angeboten. An welchen hat Ihr Kind wie oft teilgenommen?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Turnen | 4.74 | 1.12 | 0.38 |
Besichtigungen und Lerngänge im näheren Umkreis (z.B. Markt, Feuerwehr, Polizei, Bibliothek) | 3.47 | 1.00 | 0.48 |
Kinderbücher anschauen | 5.59 | 0.98 | 0.44 |
Naturwissenschaftliche Experimente | 3.19 | 1.54 | 0.36 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nie |
2 | ca. 1x/ Jahr |
3 | ca. 1x/ Halbjahr |
4 | ca. 1x/ Monat |
5 | ca. 1x/ Woche |
6 | häufiger als 1x/ Woche |
StudiePERLE - Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern