Skala: Consequence (Fokus Auswirkung auf Lernende)
KonstruktzuordnungProfessionelles Selbstverständnis
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieStages of concern
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufHall, Gene E. / Loucks, Susan F.: Implementing innovations in schools: A concerns-based approach. , Austin, Texas: Research and Development Center for Teacher Education, University of Texas 1979
Hall, Gene E.; Hord, Shirley M.: Implementing change. Patterns, principles, and potholes. 2. ed. - Boston, Mass. u.a.: Pearson (2006), XVI, 304 S. - ISBN: 0-205-46721-0
ZitationMaag-Merki, K.; Klieme, E.; Holmeier, M.; Jäger, D. J.; Oerke, B.; Appius, S. (2015). Consequence (Fokus Auswirkung auf Lernende) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Längsschnittstudie Zentralabitur - Fragebogenerhebung Vorerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2008. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/49:57:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe II
Erhebungszeitraum2008
AnmerkungBei den Antwortkategorien wurden nur die Extremwerte benannt
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.72 | -- | -- | 902 |
Einleitender TextAuf den folgenden Seiten finden Sie verschiedene Einstellungen, Haltungen und Positionen, die Sie als Lehrer oder Lehrerin während der Gestaltung von Unterricht unter Berücksichtigung von zentralen Abiturprüfungen haben können. Bitte beantworten Sie die folgenden Aussagen nach der eben beschriebenen Vorgehensweise und nur für Kurse/Fächer, die zentral geprüft werden.
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Ich mache mir Gedanken darüber, welche Auswirkung ein Unterricht unter Berücksichtigung zentraler Abiturprüfungen auf die Schüler/innen hat. |
Ich überlege, wie ich die Wirkung meines Unterrichts unter Berücksichtigung zentraler Abiturprüfungen auf die Schüler/innen überprüfen kann. |
Ich möchte meine Schüler/innen motivieren, ihren Beitrag zur optimalen Unterrichtsgestaltung unter Berücksichtigung zentraler Abiturprüfungen zu leisten. |
Ich möchte die Rückmeldung von Schüler/innen dazu nutzen, mein Konzept zur Unterrichtsgestaltung unter Berücksichtigung zentraler Abiturprüfungen weiterzuentwickeln. |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Es interessiert mich, was die Schüler/innen vom Unterricht halten, in dem sie auf die zentralen Abiturprüfungen vorbereitet werden. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | zurzeit nicht relevant |
1 | trifft zurzeit gar nicht auf mich zu |
7 | trifft zurzeit völlig auf mich zu |
StudieLängsschnittstudie Zentralabitur
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Längsschnittstudie Zentralabitur - Vorerhebung