Skala: Einstellung zur Elternberatung: Schulische Rahmenbedingungen
KonstruktzuordnungElternarbeit
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieElternbeteiligung und Zusatzangebote
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleHertel, Silke: Beratungskompetenz von Lehrern. Kompetenzdiagnostik, Kompetenzförderung, Kompetenzmodellierung. - Münster u.a.: Waxmann (2009), 290 S. - Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. 74 - ISSN: 1430-2977 - ISBN: 3-8309-2190-X; 978-3-8309-2190-5 - Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss.
ZitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Einstellung zur Elternberatung: Schulische Rahmenbedingungen - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2009
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.70 | 3.01 | 0.45 | 213 |
Einleitender TextWie stark stimmen Sie mit den folgenden Aussagen zur Elternberatung überein?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
An unserer Schule gibt es ein Beratungskonzept für die Elternarbeit. | 2.66 | 0.87 | 0.40 |
Die Elternarbeit findet an unserer Schule überwiegend am Elternsprechtag statt. (umgepolt) | 2.90 | 0.76 | 0.31 |
Elternarbeit hat einen hohen Stellenwert an unserer Schule. | 3.34 | 0.65 | 0.61 |
Die Kolleginnen/Kollegen an unserer Schule tauschen sich über die Beratung von Eltern aus. | 3.13 | 0.63 | 0.52 |
An unserer Schule werden Elterngespräche immer erst dann geführt, wenn es „brennt“. (umgepolt) | 3.20 | 0.63 | 0.48 |
Die Eltern unserer Schülerinnen/Schüler äußern nur selten den Wunsch, von Lehrerinnen/Lehrern beraten zu werden. (umgepolt) | 2.86 | 0.72 | 0.34 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt überhaupt nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt ganz genau |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2009)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2009
Dateien