Skala: Feste Austauschzeiten für Personal und Lehrkräfte
KonstruktzuordnungSchulinterne Kooperation, Organisation des Schulbetriebs
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieKooperation von Lehrkräften und pädagogischem Personal
UrsprungEigenentwicklung
ZitationRadisch, F.; Fussangel, K.; Lettau, W.-D.; Niehoff, S. (2017). Feste Austauschzeiten für Personal und Lehrkräfte - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kooperation von Lehrkräften und pädagogischem Personal an Ganztagsschulen und die Gestaltung von Förderangeboten und der Übergangsempfehlung - Fragebogenerhebung (KoLepP) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/231:54:1
Theoretischer HintergrundAls pädagogisches Personal werden alle Personengruppen zusammengefasst, die keine Lehrkräfte sind und pädagogische Aufgaben im Unterricht als auch im Ganztag wahrnehmen (z.B. Sonderpädagoginnen/Sonderpädagogen, Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen und Erzieherinnen/Erzieher, aber auch Personen, die z.B. Betreuungsaufgaben im offenen Ganztag übernehmen).
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2012 - 2013
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Einleitender TextGibt es an Ihrer Schule feste Zeiten in denen sich das PP und die Lehrenden austauschen? </br> Mit festen Zeiten sind Termine innerhalb des Schulbetriebes gemeint, bei denen sich das weitere Pädagogische Personal und die Lehrenden Zeit zum Austausch haben.
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Gibt es an Ihrer Schule feste Zeiten in denen sich das PP und die Lehrenden austauschen? |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | nein |
1 | ja |