Skala: Besitz an Kulturgütern (kulturelle Ressourcen)
KonstruktzuordnungKulturelles Kapital
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSoziodemographie
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleRamm, G., Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rolff, H.-G., Rost, J., & Schiefele, U. (Hrsg.). (2006). PISA 2003: Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Waxmann Verlag.
ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Besitz an Kulturgütern (kulturelle Ressourcen) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2003
AnmerkungBis auf das Item: ‚Wie viele Bücher gibt es ungefähr bei dir zu
Hause?’ ist die Skala identisch mit der Skala Besitz an Kulturgütern („cultural possessions“).
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.66 | 0.49 | 0.38 | 9730 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Gibt es bei dir zu Hause ... | |||
klassische Literatur (z.B. von Goethe)? | 0.35 | 0.48 | 0.53 |
Bücher mit Gedichten? | 0.52 | 0.50 | 0.52 |
Kunstwerke (z.B. Bilder)? | 0.59 | 0.49 | 0.37 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | nicht gekreuzt |
1 | gekreuzt |
StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (DESI)
DateienDESI
DESI
DESI
DESI
DESI
DESI
DESI