DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Kindzentrierte Schule

KonstruktzuordnungWahrnehmung der Schule als Lernort

Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--

UrsprungEigenentwicklung

Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Kindzentrierte Schule - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Primarstufe

Erhebungszeitraum2012 - 2013

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items3

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.692.080.86964

Einleitender TextStell Dir vor, dass Du Dir wünschen kannst, was in der Schule passieren soll! Wie wichtig sind Dir die folgenden Dinge?

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
In einer guten Schule...
...dürfen Kinder alleine bestimmen, was in der Klasse passiert. 2.001.090.59
...dürfen die Kinder alleine bestimmen, was sie machen. 2.091.080.54
...spielen die Lehrer draußen mit den Kindern. 2.171.110.39

Antwortkategorie

WertBedeutung
1nicht wichtig
2weniger wichtig
3wichtig
4sehr wichtig

StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Grundschulen (EDUCARE)

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation