Skala: Langeweile
KonstruktzuordnungMotivation und Anstrengungsbereitschaft
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
QuelleRamm, G., Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rolff, H.-G., Rost, J. & Schiefele, U. (Hrsg.). (2006). PISA 2003: Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Münster: Waxmann.
Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Langeweile - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Primarstufe
Erhebungszeitraum2012 - 2013
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.75 | 1.89 | 0.84 | 982 |
Einleitender TextBei den folgenden Sätzen geht es darum, was Kinder in der Schule denken und fühlen. Bitte kreuze an wie sehr die Aussagen auf Dich zutreffen.
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| In der Schule habe ich oft keine Lust zu lernen. | 1.72 | 0.93 | 0.61 |
| Bei den Hausaufgaben werde ich vor Langeweile schnell müde und habe keine Lust mehr. | 2.02 | 1.13 | 0.56 |
| Ich finde es im Unterricht oft langweilig. | 1.92 | 1.02 | 0.59 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 0 | stimmt gar nicht |
| 1 | stimmt wenig |
| 2 | stimmt ziemlich |
| 3 | stimmt genau |
StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Grundschulen (EDUCARE)
Dateien


