Skala: Emotionales Unterrichtserleben
KonstruktzuordnungBeziehungen zwischen Lernenden und Lehrenden
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
ZitationHeß, F. (2017). Emotionales Unterrichtserleben - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Musikunterricht aus Schülersicht - Fragebogenerhebung (MASS 2011) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/350:197:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2011
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.71 | 2.50 | 0.04 | 982 |
Einleitender TextWas denkst du über deinen Musiklehrer oder deine Musiklehrerin?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Meinem Musiklehrer ist es wichtig, dass ich mich wohlfühle | 2.37 | 0.93 | -- |
| Mein Musiklehrer mag mich | 2.64 | 0.93 | -- |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt ganz genau |
StudieMASS - Musikunterricht aus Schülersicht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Musikunterricht aus Schülersicht (MASS 2011)



