Skala: Selbstnähe
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulbezogene Einstellungen
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHeß, F. (2017). Selbstnähe - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Musikunterricht aus Schülersicht - Fragebogenerhebung (MASS 2011) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/350:197:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2011
AnmerkungDer erste Kreis schließt an das „ICH“ an. Damit steht eine niedrige Ausprägung für eine hohe Selbstnähe des Faches.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items9
Einleitender TextNun sollst du überlegen, welche anderen Schulfächer (unten im Kasten) dir nah oder fern sind. Ein Fach, das du magst, gehört in einen Ring, der deinem ICH nah ist. Ein Fach, das du nicht magst, gehört in einen Ring, der weiter weg von deinem ICH ist.
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Nähe zu Mathe | 2.90 | 1.45 | -- |
Nähe zu Kunst | 2.82 | 1.45 | -- |
Nähe zu Geschichte | 3.24 | 1.25 | -- |
Nähe zu Deutsch | 2.74 | 1.14 | -- |
Nähe zu Englisch | 2.56 | 1.25 | -- |
Nähe zu Biologie | 3.21 | 1.23 | -- |
Nähe zu Musik | 2.91 | 1.36 | -- |
Nähe zu Physik | 3.46 | 1.32 | -- |
Nähe zu Sport | 2.07 | 1.26 | -- |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | erster Kreis |
2 | zweiter Kreis |
3 | dritter Kreis |
4 | vierter Kreis |
5 | fünfter Kreis |
StudieMASS - Musikunterricht aus Schülersicht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Musikunterricht aus Schülersicht (MASS 2011)