Skala: Spezifische Aktivitätsformen
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen (Lernergebnis)
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHeß, F. (2017). Spezifische Aktivitätsformen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Musikunterricht aus Schülersicht - Fragebogenerhebung (MASS 2011) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/350:197:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2011
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items10
Einleitender TextWie groß ist dein Interesse an den folgenden Tätigkeiten des Musikunterrichts?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Mit Instrumenten musizieren | 3.49 | 1.24 | -- |
Singen | 3.29 | 1.43 | -- |
Musik hören | 4.40 | 0.89 | -- |
Musik erfinden oder improvisieren | 3.15 | 1.28 | -- |
Zur Musik tanzen oder sich bewegen | 2.72 | 1.45 | -- |
Über die Wirkung von Musik diskutieren | 2.55 | 1.20 | -- |
Texte lesen | 2.22 | 1.17 | -- |
Musiksoftware am Computer benutzen | 3.11 | 1.40 | -- |
Musikveranstaltungen besuchen | 3.43 | 1.35 | -- |
Etwas für eine öffentliche Aufführung einstudieren | 2.58 | 1.39 | -- |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | sehr gering |
2 | gering |
3 | mittel |
4 | groß |
5 | sehr groß |
StudieMASS - Musikunterricht aus Schülersicht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Musikunterricht aus Schülersicht (MASS 2011)