DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Integration und Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund

KonstruktzuordnungProfessionelles Selbstverständnis

Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--

UrsprungEigenentwicklung

Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Integration und Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe

Erhebungszeitraum2012 - 2013

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items2

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.661.004.00123

Einleitender TextWelche Aufgaben sollte die Schule im Allgemeinen übernehmen? Was ist Ihre Meinung?

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Die Schule sollte zur Integration von Schülern/Schülerinnen mit Migrationshintergrund beitragen. 3.540.690.49
In der Schule sollte es Förderangebote speziell für Schüler/innen mit Migrationshintergrund geben. 3.650.540.49

Antwortkategorie

WertBedeutung
1stimmt nicht
2stimmt kaum
3stimmt eher
4stimmt völlig

StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Grundschulen (EDUCARE)

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation