DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Einstellung zu den Testaufgaben (Deutsch)

KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEinstellung zu den Tests

UrsprungEigenentwicklung

ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Einstellung zu den Testaufgaben (Deutsch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum2003

AnmerkungEs werden in der Eingangsbefragung keine Skalen gebildet.

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items3

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.582.970.879989

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Wie gerne hast du diese Aufgabe bearbeitet?
Du solltest verschiedene Texte lesen und Fragen dazu beantworten (umgepolt)2.941.140.44
Du solltest verschiedene Sätze beurteilen bzw. verbessern. (umgepolt)2.841.140.41
Du solltest einen Beschwerdebrief / einen Brief an eine Freundin / einen Freund schreiben. (umgepolt)3.131.270.32

Antwortkategorie

WertBedeutung
1sehr gerne
2ziemlich gerne
3mittelmäßig gerne
4nicht so gerne
5ungern

StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (DESI)

 Dateien

Skala: Einstellung zu den Testaufgaben (Deutsch)

KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEinstellung zu den Tests

UrsprungEigenentwicklung

ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Einstellung zu den Testaufgaben (Deutsch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum2004

AnmerkungEs werden in der Eingangsbefragung keine Skalen gebildet.

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items3

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.743.010.839940

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Wie gerne hast du diese Aufgabe bearbeitet?
Du solltest verschiedene Texte lesen und Fragen dazu beantworten (umgepolt)2.831.180.50
Du solltest verschiedene Sätze beurteilen bzw. verbessern. (umgepolt)2.801.160.56
Du solltest einen Beschwerdebrief / einen Brief an eine Freundin / einen Freund schreiben. (umgepolt)3.071.310.42

Antwortkategorie

WertBedeutung
1sehr gerne
2ziemlich gerne
3mittelmäßig gerne
4nicht so gerne
5ungern

StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation