Skala: Lerntechniken
KonstruktzuordnungKlarheit und Strukturiertheit
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieWichtigkeit verschiedener Teilkompetenzen im Fach Deutsch
UrsprungEigenentwicklung
ZitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Lerntechniken - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:219:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2004
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.80 | 2.66 | 0.58 | 4678 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Wie wichtig ist deiner Deutschlehrerin / deinem Deutschlehrer Folgendes? | |||
| Dass ihr euch Informationen aus dem Internet besorgen könnt. | 2.50 | 0.89 | 0.52 |
| Dass ihr Lerntechniken (wie Markieren von Schlüsselstellen im Text) einsetzen könnt. | 2.90 | 0.80 | 0.53 |
| Dass ihr mit Bibliotheken und Buchhandlungen vertraut seid. | 2.40 | 0.88 | 0.53 |
| Dass ihr Grundregeln des Zeitmanagements (der Zeiteinteilung für Hausaufgaben, Vorbereitung auf Klassenarbeiten etc.) beherrscht. | 2.63 | 0.89 | 0.56 |
| Dass ihr eine Mitschrift anfertigen könnt. | 2.82 | 0.84 | 0.49 |
| Dass ihr mit Textbearbeitungsprogrammen umgehen könnt. | 2.43 | 0.91 | 0.55 |
| Dass ihr Nachschlagewerke zur Klärung von Fachbegriffen, Fremdwörtern und Sachfragen heranziehen könnt. | 2.92 | 0.84 | 0.54 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | unwichtig |
| 2 | eher unwichtig |
| 3 | eher wichtig |
| 4 | sehr wichtig |
StudieDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (DESI)
Dateien


