Scale: Elaborierte Strategien
Related constructMetakognitive Lernergebnisse
Theoretical allocation in original studyElaborierte Strategien
OriginOwn development
CitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Elaborierte Strategien - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Zwischenbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:1:0
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2002 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items13
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.84 | -- | -- | 778 |
IntroductionWie gehst du vor, wenn du Textaufgaben bearbeitest, bei denen du den Lösungsweg nicht gleich erkennst?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Normalerweise, wenn ich solche Textaufgaben bearbeite ... | |||
...halte ich fest, welche Informationen gegeben und gesucht sind. | 3.37 | 0.76 | 0.48 |
...zerlege ich die Aufgaben in Teilaufgaben und gehe Schritt für Schritt vor. | 2.79 | 0.85 | 0.48 |
...suche ich im Text nach Wörtern, die mir sagen, welches Rechenverfahren (Addition, Subtraktion, Division...) ich anwenden soll. | 3.18 | 0.84 | 0.49 |
...vergleiche ich die Lösung am Schluss noch einmal mit dem Text der Aufgabe und überlege, ob sie stimmen kann. | 3.06 | 0.87 | 0.54 |
...überlege ich, welche Informationen im Text wichtig und unwichtig sind. | 3.13 | 0.81 | 0.53 |
...mache ich mir eine Zeichnung oder eine Skizze zu dem Text, wenn es sich um geometrische Aufgaben handelt. | 3.40 | 0.76 | 0.46 |
...versuche ich, mich an Lösungswege von ähnlichen Aufgaben zu erinnern. | 2.90 | 0.81 | 0.47 |
...versuche ich, mir die Situation, die im Text beschrieben ist, möglichst genau vorzustellen. | 2.87 | 0.82 | 0.54 |
...versuche ich, herauszufinden, wie die Angaben in der Aufgabe miteinander zusammenhängen. | 2.91 | 0.81 | 0.56 |
...überlege ich am Schluss, was die berechnete Lösung bedeutet. | 2.69 | 0.88 | 0.49 |
...lese ich den Text mehrmals durch. | 3.16 | 0.82 | 0.44 |
...versuche ich, den Text in eine Gleichung zu übersetzen. | 2.77 | 0.84 | 0.37 |
...überlege ich mir, was mir zu der Aufgabe an Sätzen, Formeln und anderen wichtigen Informationen einfällt. | 2.89 | 0.81 | 0.54 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Normalerweise, wenn ich solche Textaufgaben bearbeite ... |
...mache ich mir eine Zeichnung oder eine Skizze zu dem Text, wenn es sich um nicht-geometrische Aufgaben handelt. |
...formuliere ich den Text in meinen eigenen Worten. |
...bestimme ich zunächst x und überlege mir dann, was ich damit machen kann. |
...warte ich, bis unsere Lehrerin/unser Lehrer sagt, wie es geht. |
...mache ich gar nichts. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nie |
2 | selten |
3 | oft |
4 | fast immer |
StudyPythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
Files