DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Aktuelle Motivation (vor Test) - Misserfolgsbefürchtung

Related constructAkademisches Selbstkonzept und akademische Selbstwirksamkeitserwartung

Theoretical allocation in original studyMotivation

OriginScale taken over from

SourceRheinberg, Falko / Vollmeyer, Regina / Burns, Bruce D.: FAM: Ein Fragebogen zur Erfassung aktueller Motivation in Lern- und Leistungssituationen , In: Diagnostica. Zeitschrift für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie, Informationsorgan über psychologische Tests und Untersuchungsmethoden (47 / 2) S. 57-66 , Göttingen: Hogrefe 2001 , ISBN: 0012-1924

CitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Aktuelle Motivation (vor Test) - Misserfolgsbefürchtung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Zwischenbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:1:0

Theoretical background--

Target groupSchüler der Sekundarstufe I

Time Period of Data Collection2002 - 2003

Release date10.03.2025

Number of items4

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.78----758

IntroductionWie ist deine momentane Einstellung zum bevorstehenden Test?

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
Ich fühle mich unter Druck, bei diesem Test gut abschneiden zu müssen. 1.990.900.56
Ich fürchte mich ein wenig davor, dass ich mich beim Test blamieren könnte. 1.960.920.63
Es ist mir etwas peinlich, beim Test zu versagen. 2.170.980.59
Wenn ich an den Test denke, bin ich etwas beunruhigt. 2.120.960.55

Response category

ValueMeaning
1stimmt gar nicht
2stimmt eher nicht
3stimmt eher
4stimmt genau

StudyPythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education