Scale: Politische Kompetenzen (bezogen auf das Schulprogramm)
Related constructPolitische und soziale Einstellungen (Lernergebnis)
Theoretical allocation in original studyBLK-Programm
OriginOwn development
CitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Politische Kompetenzen (bezogen auf das Schulprogramm) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2004
NotesEinschätzung der Programmziele im Hinblick auf ihren Zusammenhang zum Programm an der Schule im Bereich "Politische Kompetenzen". Die Skalenbildung erfolgte theoretisch, wurde aber nicht empirisch überprüft.
Release date30.06.2020
Number of items6
IntroductionIm Folgenden finden Sie eine Liste mit möglichen Zielen, die im
Rahmen des Demokratie-Programms besonders unterstützt werden sollen. Jede Schule wird im Rahmen der Programmarbeit nur einen Teil dieser Ziele vertieft angehen können. Bitte geben Sie im Folgenden an, (b) wie Sie die Bedeutung der Ziele im Rahmen der Programmarbeit an Ihrer Schule einschätzen. Wenn Sie dies im Augenblick noch nicht hinreichend einschätzen können, lassen Sie Spalte (b) bitte weg.
Items
Item text |
---|
Schüler und Schülerinnen fühlen sich in Bezug auf politische Fragen kompetent. |
Schüler und Schülerinnen glauben daran, dass die Mitglieder einer Gesellschaft durch eigene Aktivität politisch etwas verändern können. |
Demokratisch getroffene Entscheidungen werden akzeptiert. |
Schüler und Schülerinnen sind in der Lage, selbständig zu planen und zu entscheiden. |
Schüler und Schülerinnen sind in der Lage, gesellschaftliche Verhältnisse zu analysieren. |
Schüler und Schülerinnen haben Vertrauen ins politische System. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
0 | weiß nicht |
1 | ja |
2 | nein |
StudyEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"