Skala: Themen der Fortbildung
KonstruktzuordnungMaßnahmen der Qualitätsentwicklung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBLK-Programm
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Themen der Fortbildung - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2004
Anmerkungkeine Skalenbildung
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items13
Einleitender TextZu welchen der hier aufgeführten Themen haben Lehrerinnen und
Lehrer Ihrer Schule schon an Fortbildungen teilgenommen? Bitte
geschätzte Zahl der Kollegen/innen eintragen:
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Interkulturelle Kompetenz |
| Kooperatives Lernen |
| Klassenrat |
| Lernen in Projekten |
| Organisationsentwicklung für Schulen |
| (Selbst-)Evaluation |
| Selbstwirksamkeit |
| Soziales Lernen |
| Streitschlichtung / Mediation |
| SV-Arbeit / Partizipationsformen in der Schule |
| Verantwortungslernen (inklusive Service Learning) |
| Verständnisintensives Lernen |
| Zivilcourage |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | offenes Antwortformat |
StudieEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung



