Skala: Politische Aktivität (Bereitschaft)
KonstruktzuordnungPolitisch (Wissen und Kompetenz)
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudiePolitische Kompetenzen
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleKrampen, Guenter: Entwicklung politischer Handlungsorientierungen im Jugendalter. Ergebnisse einer explorativen Laengsschnittsequenz- Studie. - Goettingen: Hogrefe (1991), 127 S. - Studien zur paedagogischen Psychologie. 27 - ISBN: 3-8017-0427-0
Oesterreich, Detlef: Politische Bildung von 14-Jährigen in Deutschland. Studien aus dem Projekt Civic Education. - Opladen: Leske u. Budrich (2002), 286 S. - ISBN: 3-8100-3507-6
ZitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Politische Aktivität (Bereitschaft) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2004
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items18
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| -- | 5.68 | 3.07 | 6744 |
Einleitender TextWas hast du schon mal gemacht? Wozu bist du bereit? Ein Kreuz unter (1): Hast du das schon mal gemacht? und ein Kreuz unter (2): Egal, ob du das schon gemacht hast oder nicht, bist du bereit dazu? Hier bei jeder Sache bitte zwei Kreuze!
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wozu bist du bereit? |
| Bei einer Unterschriftensammlung mitmachen |
| Klassensprecher/-sprecherin in der Schule werden |
| Bei Organisationen wie, Amnesty International, Greenpeace etc. mitarbeiten |
| In einem Jugendparlament oder in einem Jugendrat mitarbeiten |
| Ein Flugblatt gestalten |
| Medienleute kontaktieren, damit diese über eine Veranstaltung oder ein Anliegen berichten |
| In einer Schülerinnen-/Schülerverwaltung mitarbeiten |
| An einer Schulzeitung mitarbeiten |
| Einer politischen Gruppe/ Organisation beitreten |
| Ein politisches Amt oder eine politische Funktion übernehmen |
| Sich an einer Demonstration beteiligen |
| In einer kirchlichen oder religiösen Gruppe mitmachen |
| Ein Haus oder eine Straße besetzen |
| Eigene politische Interessen mit Gewalt durchsetzen |
| Bei Projekten in meinem Stadtteil oder meiner Gemeinde mitarbeiten |
| In einem Sportverein mitmachen |
| In einem Musik-, Kunst- oder Theaterkreis mitmachen |
| Briefe an Politikerinnen/Politiker, Behörden oder Zeitungen schreiben |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 0 | nein |
| 1 | vielleicht |
| 2 | bereit |
StudieEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung
Dateien


