Skala: Ausdauer beim Lernen
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSoziale und Selbstkompetenzen
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Ausdauer beim Lernen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2004
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.69 | 3.06 | 0.61 | 6646 |
Einleitender TextHier sind drei Sätze zum Thema lernen. – Was ist deine Meinung?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Ich bin sicher, dass ich auch sehr schwierigen Unterrichtsstoff verstehen kann. | 2.90 | 0.79 | 0.47 |
Wenn ich lerne, arbeite ich auch dann weiter, wenn der Stoff schwierig ist. | 3.03 | 0.76 | 0.60 |
Wenn ich lerne, versuche ich mein Bestes zu geben, um mir das Wissen anzueignen. | 3.24 | 0.76 | 0.46 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft voll zu |
StudieEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung
Dateien