Skala: Aggressionen unter Schülerinnen und Schülern
KonstruktzuordnungDeviantes Verhalten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulklima
UrsprungEigenentwicklung
ZitationSteinert, B.; Gerecht, M.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Aggressionen unter Schülerinnen und Schülern - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Arbeitsplatzuntersuchung (APU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:15:1
Theoretischer HintergrundDas Konstrukt des Schulklimas umfasst zwei Aspekte der Schulkultur, die sich zum einen auf eine geordnete Lernumgebung und zum anderen auf lernunterstützende Orientierungen und Sozialbeziehungen erstreckt (Scheerens/Bosker 1997, S. 112ff). Aggressionen unter Schülerinnen und Schülern sind Ausdruck gestörter Sozialbeziehungen unter Schülern sowie mangelnder Disziplin. Schüleraggressionen tragen zu einer unsicheren Lernumgebung bei und wirken sich negativ auf Lernmotivation und Leistungsverhalten aus.
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum1998 - 2001
Anmerkungtransformierte Items: Wertebereich 0-1, neuer Wert = (alter Wert-1)/(höchster Wert-1)
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.83 | 0.56 | 0.15 | 4219 |
Einleitender TextFragen zu Problemen an der Schule und im Unterricht.
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
An unserer Schule kommt es vor, dass Schülerinnen und Schüler ... | |||
andere Schülerinnen und Schüler schlagen. | 0.52 | 0.22 | 0.67 |
andere Schülerinnen und Schüler erpressen. | 0.67 | 0.17 | 0.60 |
häufig im Unterricht stören. | 0.38 | 0.23 | 0.57 |
Mitschülerinnen / Mitschülern etwas klauen. | 0.64 | 0.15 | 0.56 |
ältere Schülerinnen und Schüler jüngere Schülerinnen und Schüler bedrohen. | 0.64 | 0.18 | 0.68 |
ältere Schülerinnen und Schüler zu wenig Rücksicht auf jüngere Schülerinnen und Schüler nehmen. | 0.53 | 0.23 | 0.56 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
An unserer Schule kommt es vor, dass Schülerinnen und Schüler ... |
Die Schülerinnen und Schüler kommen gut mit ihren Mitschülern ausländischer Herkunft aus. |
Probleme im Unterricht durch einzelne aggressive Schülerinnen und Schüler haben. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | sehr oft |
2 | oft |
3 | manchmal |
4 | sehr selten |
StudieSEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Arbeitsplatzuntersuchung (APU)
Dateien