Skala: Bücherbestand zu Hause
KonstruktzuordnungKulturelles und soziales Kapital
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSoziodemografischer Hintergrund
UrsprungEigenentwicklung
ZitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Bücherbestand zu Hause - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 1 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:16:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2004 - 2006
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| -- | 4.49 | 1.37 | 5748 |
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wie viele Bücher gibt es ungefähr bei Dir zu Hause? |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | keine |
| 2 | 1-10 |
| 3 | 11-50 |
| 4 | 51-100 |
| 5 | 101-200 |
| 6 | mehr als 200 |
StudieSEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2
DateienPEB2



