Skala: Einhaltung schulischer Normen
KonstruktzuordnungLernklima
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungWeiterentwicklung
Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Einhaltung schulischer Normen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Primarstufe
Erhebungszeitraum2012 - 2013
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.56 | 3.35 | 0.62 | 983 |
Einleitender TextBitte denke jetzt einmal an den Unterricht. Wie sehr stimmen die folgenden Sätze?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Ich versuche immer, im Unterricht leise zu sein. | 3.45 | 0.81 | 0.41 |
Im Unterricht höre ich immer auf die Lehrerin. | 3.22 | 0.87 | 0.39 |
Ich versuche immer weiterzuarbeiten, auch wenn ich müde bin. | 3.37 | 0.87 | 0.33 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | stimmt gar nicht |
1 | stimmt wenig |
2 | stimmt ziemlich |
3 | stimmt genau |
StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Grundschulen (EDUCARE)
Dateien