Skala: Mediale Aktivitäten
KonstruktzuordnungPrivate ICT-Nutzung, TV und Medien Konsum
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Mediale Aktivitäten - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Primarstufe
Erhebungszeitraum2012 - 2013
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.60 | 2.43 | 1.08 | 964 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Fernsehen, DVDs oder Videos anschauen | 2.93 | 1.26 | 0.43 |
Videospiele oder PC-Spiele spielen | 1.92 | 1.28 | 0.43 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nie |
2 | weniger als einmal in der Woche |
3 | einmal in der Woche |
4 | mehrmals in der Woche |
5 | jeden Tag |
StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Grundschulen (EDUCARE)
Dateien