Skala: Geschlechtsrollenbezogenes Selbstkonzept - Expressivität
KonstruktzuordnungSelbstbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHeß, F. (2017). Geschlechtsrollenbezogenes Selbstkonzept - Expressivität - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Musikunterricht aus Schülersicht - Fragebogenerhebung (MASS 2011) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/350:197:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2011
AnmerkungDie Variable ‚Eigenschaft sinnlich‘ (V13c_GSK) wird für die Skalenbildung nicht berücksichtigt.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.80 | 2.55 | 0.60 | 1014 |
Einleitender TextBitte gib an, wie häufig Du die folgenden Merkmale zeigst.
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Eigenschaft verständnisvoll | 2.84 | 0.75 | 0.44 |
| Eigenschaft einfühlsam | 2.70 | 0.90 | 0.60 |
| Eigenschaft romantisch | 2.24 | 0.98 | 0.42 |
| Eigenschaft weichherzig | 2.44 | 0.95 | 0.56 |
| Eigenschaft herzlich | 2.80 | 0.86 | 0.61 |
| Eigenschaft sensibel | 2.46 | 0.97 | 0.52 |
| Eigenschaft gefühlsbetont | 2.36 | 0.87 | 0.60 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | selten |
| 2 | manchmal |
| 3 | häufig |
| 4 | fast immer |
StudieMASS - Musikunterricht aus Schülersicht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Musikunterricht aus Schülersicht (MASS 2011)



